KISI-Fest: Sonntag: Ein über-drüber-mega-kohlen -grenz-genialer Tag 3

KISI-Fest, 2.-4. Mai 2025

Berichtet von ihren Highlight haben uns Magdalena P. und Lina T. Fotografisch festgehalten haben Adam D., Anna K., Terezia L., Florentina R., Johannes R., Michael S., Babara T., Bernadette T., Clemens T., Julia V. und Judith W.

Auch der letzte Tag des KISI-Fest war ein Tag der Freude und vor allem war es der Sonntag – Tag des Herrn!
Wir starteten mit einem fantastischen Frühstück um 8 Uhr, vorbereitet durch unser großartiges Küchenteam. Dann ging es um 9 Uhr im Thronsaal weiter. Alle waren gespannt, was heute bei den Zügen und Anhängern passieren würde. Rolli, Lasti und Co. erzählten, wie schwierig es sein kann, anderen von der „guten Lock“ zu erzählen. Und trotzdem fassten sie den Mut und gingen auf andere zu. Auch wenn das nicht immer gleich mit Erfolg verbunden war, entschlossen sie sich für, die zu beten, die noch nicht auf dem richtigen Weg fuhren. Am Ende gab es großen Applaus und in der Zugabe wurden wir nochmal eingeladen, selbst die „gute Lock“ zu wählen – nämlich Jesus!

Nach diesem besondere Start in den Morgen gab es wieder für jede Altersgruppe (egal ob groß oder klein) ihr eigenes Programm. Die ganz Kleinen trafen sich mit den anderen Schäfchen. Sie durften lernen, dass Gott immer da ist, auch wenn wir ihn nicht sehen, und dass Jesus auferstanden ist. Außerdem waren auch Pauli und Mariechen zu Besuch. Dann gab es noch die Gruppe der Königskinder, die das Wunder der Hochzeit von Kana ganz neu erleben durften. Die Kinder durften mit ganz viel Spiel und Spaß weiter über das Motto des Jahres „Bahnt dem Herrn einen Weg“ nachdenken. Und auch die Teenager und Erwachsenen hatten ein fröhliche Beisammensein.

Nach dieser kunterbunten Zeit feierten wir die Hl. Messe mit Br. Rene. Wir wollten einerseits Jesus für das, was wir in den letzten Tagen erlebt haben, danken (zum Beispiel: die guten Crêpes, die Hüpfburg und so viel mehr) und andererseits einladen, ganz neu in unsere Herzen zu kommen und dort zu bleiben.

Und dann war es Zeit für ein weiteres Highlight, vor allem für die Kinder: der Luftballon-Start. Danach waren alle in fröhlicher Stimmung, denn jeder bekam einen rot, gelb oder orangenen Ballon. Diesen durfte man dann in den Himmel steigen lassen und auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte, konnten wir die wunderschönen Farben am Himmel beobachten. Mit diesem schönen Abschluss des Festes, konnte dann auch der Abbau beginnen. Es gab auch viele Helden, die sich freiwillig dafür gemeldet hatten und wie es so schön heißt: „Viele Hände-Schnelles Ende“. So blieb noch genug Zeit, um den fleißigen Mitarbeiter für ihre Mühen zu danken.

Alles in allem war dieses KISI-Fest wirklich etwas ganz Besonderes. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert