KISI KEY + NOW Z, 24. – 31. Oktober 2025
KISI fährt wieder auf Tournee! Denn in den Herbstferien machten sich über 50 KISIs auf den Weg nach Deutschland, um dort die frohe Botschaft mit dem Musical „Zachäus“ zu verkünden.
Erster Stopp: Der Europapark. Die KISIs wurden eingeladen, einen ganzen Tag im Europapark zu verbringen. Den ganzen Tag lang liefen wir in kleinen Gruppen herum, fuhren Achterbahn und hatten eine Menge Spaß. Am nächsten Tag gestalteten wir einen Gottesdienst mit der „Kirche im Europapark“, dessen Maskottchen, die Hummel Joy, uns mit ihrem Lied die ganze Woche lang begleitete. Denn dieses Lied konnte man, wenn man es mal gehört hatte, nicht mehr vergessen. Ein richtiger Ohrwurm!
Am Sonntagabend spielten wir das erste von neun Malen unser Musical „Zachäus“, und zwar in Lahr, der Nähe des Europaparks.
Die darauffolgende Woche war geprägt von Touralltag: morgens früh aufstehen, Busfahren zum nächsten Aufführungsort, „Zachäus“ spielen und wieder schlafen gehen. Doch wir wären nicht die KISIs, wenn uns dabei langweilig werden würde.
Die Busfahrten allein waren schon ein Highlight, voller Deeptalks, Morgenlob und dem Singen der österreichischen Nationalhymne (anlässlich des Nationalfeiertags), was schnell zu einem „running gag“ für die ganze Gruppe wurde.
Und waren wir nicht gerade auf der Bühne, im Bus oder im Bett, feierten wir gemeinsam Messe, gestalteten einen Workshop, spielten gemeinsam und gingen in ein Schwimmbad. Besonders war außerdem, dass manche unserer Aufführungen Schulaufführungen waren, da in Deutschland gerade viele Schulen keine Ferien hatten. So waren meist mehrere hundert SchülerInnen in unseren Vormittagsvorstellungen, was die Stimmung für uns auf der Bühne besonders machte.
Am Freitag, genau eine Woche nach Tourstart, war die Zeit auch schon wieder vorbei. Noch eine letzte Aufführung, bevor es wieder nach Hause in unseren Alltag ging. Wir alle waren müde und freuten uns auf zu Hause, doch wir hatten auch etwas Wehmut: Denn eine solche Zeit mit den KISIs schenkt einem etwas, was man sonst selten wo erleben kann.


















