KISI-Fest: Samstag! Hüpfburgen, Sketche und ganz viel Spaß

KISI-Fest, 2.-4. Mai 2025

Über den Samstag haben sich Charlotte K. und Ferdinand K unterhalten. Die tollen Fotos kommen von Anna K., Terezia L., Florentina R., Johannes R., Michael S., Babara T., Bernadette T., Clemens T., Julia V. und Judith W.

Charlotte: Hallo Ferdi. Was war heute, am Samstag des KISI-Festes, dein Highlight?

Ferdi: Am besten war die Freizeit am Nachmittag. Ich war bei der Hüpfburg und habe Crêpes gemacht. An der Kletterwand konnte ich auch mithelfen, indem ich die verschiedenen Menschen gesichert habe.

Charlotte: Und gab es auch wieder Sketche?

Ferdi: Ja, dieses Jahr war das Thema „Bahnt dem Herrn den Weg“ und daher drehte sich alles um Züge.

Charlotte: Und was war die Botschaft?

Ferdi: Die Botschaft war, dass jeder immer zu Gott, also der guten Lok kommen kann, auch wenn er etwas falsch gemacht oder sich schon vorher gegen ihn entschieden hat – so wie Lasti im Sketch. Abends ging es darum, dass wir lernen können, vor allem in den schwierigen Momenten auf Gott zu hören und ihm zu vertrauen.

Charlotte: Gab es dieses Jahr auch wieder ein Musical?

Ferdi: Ja, dieses Jahr wurde das Musical „Pauli und der Räuber Stinkefuß“ von KISI NOW gespielt. Die kleinen und vor allem meist jungen Kinder waren sehr süß und schienen auch viel Spaß zu haben.

Charlotte: Beschreibe diesen Tag in vier Worten.

Ferdi: Aufregend, typisch KISI, neu.

Charlotte: Wieso denn neu?

Ferdi: Naja, also die Sketche waren alle neu, das Musical hatte ich noch nie gesehen und das Puppentheater – „Pauli und Trakili, der kleine grüne Traktor“ – wurde auch zum allerersten Mal aufgeführt. Das war alles neu für mich, aber sehr cool 🙂

Charlotte: Möchtest du den Leserinnen und Lesern noch etwas mitgeben?

Ferdi: Ich hoffe, ihr hattet ein super KISI-Fest. Bis morgen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert